Wann: Donnerstag den 23. Oktober 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Am Mühlenberg 61, 39606 Osterburg
Ein Tag voller Praxis: Auf dem Kommunaltag der Rahmsdorf GmbH dreht sich alles um effiziente Sportplatz- und Grünflächenpflege, thermische Unkrautbekämpfung, Trockeneisstrahlen, Brennholzverarbeitung, Holzhäckseln, Hochgrasmähen, autonome Mähsysteme – und vieles mehr. Lernen Sie neueste Verfahren kennen, erleben Sie Live-Demonstrationen und tauschen Sie sich mit Fachkollegen aus.

Themeninseln & Live-Demos
Sportplatz- und Grünflächenpflege
Pflegekonzepte für Spielflächen, Parkanlagen und Nebenflächen: vom präzisen Mähen und Vertikutieren bis zur Regeneration stark beanspruchter Bereiche.
Thermische Unkrautbekämpfung
Chemiefreie Verfahren, wir zeigen, wie sich Beikraut auf Wegen, Plätzen und Randstreifen sicher und effizient kontrollieren lässt – inklusive Hinweise zu Taktung und Flächenleistung.
Trockeneisstrahlen
Oberflächen schonend reinigen, sensible Technik entlacken oder Graffiti entfernen – staubarm und ohne zusätzliche Chemie. Ideal für Bauhof, Werkstatt und Gebäudemanagement.
Brennholzverarbeitung
Vom Stamm zum Scheit: Schneiden, Spalten, Fördern. Wir erklären Prozessketten, Sicherheitsaspekte und Effizienzkniffe für saisonale Spitzen.
Holzhäckseln
Häcksler für Pflege- und Sturmholz, Astwerk aus dem Straßenbegleitgrün oder Rückschnitt aus Parks – inklusive Hinweise zu Messerpflege, Durchsatz und Materialqualität.
Hochgrasmähen
Sicheres Arbeiten in Hanglagen und in Biodiversitätsflächen: geeignete Mähwerke, Fahrstrategie und Pflegeintervalle für hohe und verfilzte Bestände.
Autonome Mähsysteme
Wie Roboter heute kommunale Flächen unterstützen: Flottenmanagement, Abgrenzungen, Sicherheit und Wartung – von Spielplätzen bis Großrasen.
…und vieles mehr
Zubehör, Transportlösungen, Arbeitsschutz, Wartungsplanung sowie Best-Practice-Beispiele aus der kommunalen Praxis.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist zwar nicht erforderlich, kann aber helfen um uns besser auf Ihre Bedürfnisse vorzubereiten.